Das Auto ist ohne Beanstandungen zurück bei EUROPCAR. Dort habe ich auch nach den Karten im Navi gefragt. Die sind für Polen nicht aktualisiert worden, weil das Auto ja eigentlich dort nicht fahren darf. Na, das erklärt dann wenigstens die eine und auch die andere Extraschleife, die wir gefahren sind. Trotzdem, das Auto hat mir gefallen. Sollten wir uns vielleicht als Tourbus holen. 👍 Und es ist ja auch gut zu wissen: Es sind bis zum Rathaus in Slupsk nicht mal 400 km, sondern nur 399 km….
Vier Stunden Stadtführung liegen hinter uns und es war nie langweilig. Spannende Geschichten von der Einführung der Reformation, Kirchen, die von katholischer und protestantischer Gemeinde gemeinsam genutzt wurden und von Kirchen, die zu Lagern und wieder zu Kirchen wurden. Wir bekommen einen guten Einblick in Größe und Bedeutung von Slupsk. Nachmittags nehmen wir uns Zeit, um in der Kreuzkiche das Programm zu üben. Unser erster Akustiktest in der Kirche, in der wir heute Abend unsere Bläsermusik spielen. Tolle Atmosphäre, nicht zu trocken aber auch nicht überakustisch. Sehr angenehm für uns. Die Musik läuft gut. Etwa 70 Zuhörer kommen, Pastor Froehlich ist sehr zufrieden. Und wir sind es auch. Das Lied „ich Sing Dir mein Lied“ lernt die Gemeinde sehr schnell und Wojtek Froehlichs Traum vom eigenen Posaunenchor rückt näher!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen